- Geschärt
- Geschärtn\1.Schamteile.AusderBedeutung»Geschaffenes«entwickeltsich»Beschaffenheit«,verengtzumBegriffdergeschlechtlichenBeschaffenheit.EinHüllwort.Seitdem13.Jh.\2.Geschärt(Geschäftchen)=Notdurftverrichtung.Seitdem18.Jh.\3.Geschärt(Geschäftchen)=Koitus.1900ff.\4.dickesGeschärt=gewinnbringendesGeschäft.Dick=umfangreich.1900ff.\5.faulesGeschärt=a)anrüchiges,betrügerisches,verbotenesGeschäft.
⇨faul1.Seitdem19.Jh.–b)Verlustgeschäft.1900ff. \6.heißesGeschärt=a)Spekulationsgeschäft.Heiß=gefährlich.1950ff.–b)UnternehmenmitleichtgeschürztenMädchen.Heiß=geschlechtlichan-,aufreizend.1950ff.\7.krummeGeschärte=anrüchigeMachenschaften.⇨krumm.1950ff. \8.nacktesGeschärt=ProduktionvonobszönenFotos,Nacktfilmen,visuellerPornographie.1960ff.————9.senkrechtesGeschärt=betrügerischesUnternehmen.Senkrecht=nichtwaagerecht=nichtgerecht(gemessenmitderWaagederJustitia).IronBezeichnung.1925ff.\10.einGeschärtaufmachen(mitdemBrecheisen)=ineinLadenlokaleinbrechen.WortspielmitzweiBedeutungenvon»aufmachen«(eröffnen;gewaltsamöffnen).1920ff.\11.insGeschärtgehen=a)aufDiebstahlausgehen.Rotw1687ff.–b)aufMännerfanggehen.1687ff,prost.\12.seinGeschärt(Geschäftchen)machen(erledigen,besorgen,verrichten)=seineNotdurftverrichten(besondersmitBezugaufKinderundkleineHaustiere).Seitdem18.Jh.\13.seingroßesGeschärtmachen=koten.19.Jh.\14.seinkleinesGeschärtmachen=harnen.19.Jh.\15.müdeGeschärtemachen=schwunglos,wenigerfolgversprechendverhandeln.1960ff.\16.dasGeschärtistrichtig!:AusdruckderBefriedigung.LeitetsichhervoneinemgünstigengeschäftlichenVorschlag/Abschluß.Seitdem19.Jh.\17.dickdrinseinimGeschärt=eineaussichtsreiche————Laufbahneingeschlagenhaben.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.